Ich sitze hier und überlege, wie ich diesen Post beginne... Der Regen prasselt gerade vor mir an die Fensterscheibe. Wir haben den 01. Juni. Vom Sommer leider keine Spur in den letzten Tagen... Und es gibt Zeiten, da schaut man häufiger nach dem Wetter und verfolgt tagelang den Wetterbericht. Zum Beispiel vor einer Hochzeit, die man dann auch noch in einer Traumkulisse auf dem Drachenfels fotografieren soll. Besser gesagt, fotografieren darf.
Read More© screenshot: www.meinfilmlab.de
Filmentwicklung bei MeinFilmLab
Früher - damit meine ich die Zeit, in der es noch normal war auf Film zu fotografieren - lief das bei mir so ab: Ich ging zum Fotoladen, der im Supermarkt des Dorfes in dem ich wohnte seinen kleinen Laden hatte. Ich sagte einfach nur, ich bräuchte bitte Filme für meine Kamera. "Farbe oder schwarz/weiß", fragte der gute Mann dann noch. Ansonsten hatte ich keine Ahnung von dem, was ich da genau in die Kamera legte.
Read Morescreenshot © www.picdrop.de
Wie stellst du eigentlich Kunden ihre Bilder zur Verfügung? Picdrop!
Gute Frage - hier die Antwort! :-) Ehrlich gesagt, ein Thema, das mich schon länger umtreibt und ich hatte bisher noch keine perfekte Lösung dafür. Ich hoffe, ich bin nun einen Schritt weiter....
Nach dem Fotoshooting möchte man ja nun die Bilder dem Kunden oder Model zur Verfügung stellen. Entweder geht es erstmal darum, die Preview-Fotos zu präsentieren, damit sich der Kunde oder das Model seine Favoriten auswählen kann. Später möchte man natürlich dann auch die fertigen, hochauflösenden Fotos bequem und einfach zur Verfügung stellen.
Nun bin ich über einige Recherche auf einen Dienst gestossen, der mir individuelle Einstellungsmöglichkeiten, einen eleganten und professionellen Look liefert: Picdrop!
Read More